
12 VORTEILE VON MATCHA-TEE
Aktie
Welche Vorteile hat Matcha für den Körper?
Matcha, ein Wellnessgetränk
Matcha-Tee ist ein gesundes und leckeres Getränk, das sowohl wegen seines Geschmacks als auch wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile beliebt ist. Dieses Pulver wird oft als „ Superfood “ bezeichnet .
Unter „Superfood“ oder „Superfoods“ versteht man Pflanzen, Früchte, Wurzeln, Gemüse, die sich durch ihre Nährstoffqualität auszeichnen. Dieses ist viel interessanter als die meisten Lebensmittel. Diese Superfoods sind tatsächlich sehr reich an Nährstoffen und Antioxidantien . Dies hängt oft damit zusammen, wie sie wachsen oder kultiviert werden, in welcher Umgebung sie sich entwickeln und wie sie verzehrt werden. Wenn wir beispielsweise die Teeblätter zu uns nehmen , anstatt sie aufgießen zu lassen, können wir direkt von all ihren Eigenschaften profitieren. Hier gibt es keine Teebeutel oder Tee-Eier: Wir nehmen 100 % der Vitamine und Nährstoffe auf! Darüber hinaus erhöht die Tatsache, dass die Teepflanzen „ im Schatten “ angebaut werden, die Konzentration von Chlorophyll in den Blättern, einer hervorragenden Substanz für den Körper.
Wie schmeckt Matcha?
Der Geschmack von Matcha ist einzigartig und komplex und wird von Umami dominiert, einem reichen und wohltuenden Aroma. Es ist aromatisch und hat eine samtige Textur. Sein Gehalt an Chlorophyll und der Aminosäure L-Theanin verleiht ihm ein ausgeprägtes pflanzliches Aroma mit süßen Noten im Abgang. Die Qualität des Matcha beeinflusst seine Bitterkeit: Ein zeremonieller Matcha ist ohne Bitterkeit, während Sorten von geringerer Qualität welche enthalten können. Matcha lässt sich perfekt mit anderen Zutaten kombinieren und kann warm oder kalt zubereitet werden, um den Geschmacksgenuss zu variieren.
Welche Wirkungen und Vorteile hat Matcha-Tee?
Die Vorteile von Matcha sind nicht neu. Seit seiner Entstehung vor mehreren tausend Jahren wurde Tee hauptsächlich wegen seiner medizinischen Eigenschaften getrunken. Während Pulvertee in China bereits bekannt war, waren es buddhistische Mönche , die Matcha, wie wir es kennen, entwickelten. Der japanische Mönch Eisai (1141-1215) reproduzierte die chinesische Methode des Teemahlens, um von allen Vorteilen zu profitieren. Die gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee , insbesondere seine positiven Eigenschaften für Energie , Konzentration und auch Entspannung, werden von buddhistischen Mönchen beschrieben. Später untersuchten Wissenschaftler natürlich die Vorteile von Tee, insbesondere Matcha-Tee, genauer und entdeckten dabei sein unglaubliches Gesundheitspotenzial. Hier finden Sie eine kleine, nicht erschöpfende Liste der Vorteile von Matcha !
Warum Matcha trinken?
Ein Getränk, das aufweckt, ohne aufzuregen
Da er reich an Koffein – auch Thein genannt – ist (45 mg pro Tasse) und eine Aminosäure mit beruhigender und lindernder Wirkung (L-Theanin) enthält, sorgt hochwertiger Matcha-Tee für sanfte Energie . Dies ist das perfekte Getränk, wenn Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren und einen gesunden Ersatz finden möchten, der Ihnen die benötigte Energie ohne schädliche Auswirkungen gibt. Wie wir in unserem Artikel über Matcha und Koffein erklären, ist die Energie, die Matcha liefert, besonders interessant, da sie weder Aufregung noch Nervosität hervorruft. Die Energie verteilt sich langsamer im Körper, wodurch plötzliche Spitzen vermieden werden, die sofort wieder abfallen würden, und ein ausreichender Schub sowie eine länger anhaltende Stimulation gewährleistet wird.
Ein natürliches Beruhigungsmittel
Das in diesem Tee enthaltene L-Theanin stimuliert die Produktion von Serotonin und Dopamin in unserem Körper (den Hormonen der Freude und des Glücks) sowie die Produktion von GABA , Neurotransmittern mit Anti-Stress- und beruhigender Wirkung. Wenn Sie es täglich trinken, werden Sie viel entspannter und Ihr Stress wird abgebaut. Vergessen wir nicht, dass Zen-buddhistische Mönche es seit über 800 Jahren konsumieren!
Darüber hinaus erklären viele Leute, dass die Zubereitung von traditionellem Matcha mit einem Bambusbesen (dem Chasen ) bereits ein entspannendes Ritual sei, ähnlich wie die traditionelle Teezeremonie . Diese Art der Matcha-Zubereitung ist zwar die wohltuendste, aber nicht die einzige. Um Klumpen zu vermeiden und einen schönen Schaum zu erhalten, können Sie das Pulver je nach Ihren Vorlieben und Bequemlichkeiten mit einem elektrischen Aufschäumer oder einem Mixer anrühren.
Zu den vielen Vorteilen von Matcha gehört eine bessere Konzentration
L-Theanin trägt auch zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und der Kreativität bei. Wir haben gesehen, wie es die Gehirnfunktionen steigert. Eine Schale Matcha-Tee (ob mit Wasser zubereitet oder mit Pflanzenmilch in einem Matcha-Latte) ist der perfekte Reflex vor einer Prüfung, bei geistiger Anstrengung oder auch während einer Meditationssitzung, um ruhig und konzentriert zu bleiben.
Schöne Haut und Haare
Dieses Teepulver ist sehr reich an Antioxidantien und guten Vitaminen und ein idealer Verbündeter für schöne Haut und den Schutz Ihrer Zellen vor Oxidation. Antioxidantien helfen, die Hautalterung zu bekämpfen, schützen die Haut vor äußeren Einflüssen (Umweltverschmutzung, UV-Strahlen, Tabak usw.) und fördern ihre Erneuerung und Heilung . Diese Vitamine C, E und A sowie ihre Beta-Carotine sind für einen schönen Teint, einen ebenmäßigeren Teint und eine tiefe Feuchtigkeitsversorgung unerlässlich. Das EGCG in Matcha ist außerdem hervorragend für das Haarwachstum und die Stärkung der Haarfaser geeignet. Regelmäßiges Matcha-Trinken ist ein toller natürlicher Tipp, um Haarausfall vorzubeugen!
Gestärkte Immunität
Dank der darin enthaltenen starken Antioxidantien und wichtigen Vitamine (insbesondere C, E und A) trägt es dazu bei, unser Immunsystem zu stärken und uns besser gegen Krankheiten und Infektionen zu verteidigen.
Das ideale Getränk zur Steigerung Ihrer sportlichen Leistung
Auch für Sportler ist dieser gesunde Energieschub interessant, da er die Ausdauerleistung steigert und gleichzeitig die Regeneration unterstützt. Seine Antioxidantien ermöglichen eine gute Sauerstoffversorgung der Muskeln und begrenzen die Produktion von Milchsäure , einem Stoffwechselabfallprodukt, das Muskelschmerzen verursacht.
Abnehmen leicht gemacht
Sie fragen sich vielleicht: Hilft Matcha beim Abnehmen ? Tatsächlich wurde die schlankmachende Wirkung dieses Grünteepulvers, das sowohl in Getränken als auch in Gebäck verwendet werden kann, mehrfach nachgewiesen. Tatsächlich hat dieser grüne Tee eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel . Es fördert die Fettverbrennung bei körperlicher Anstrengung dank der Verbindung seines Koffeins mit seinen Catechinen (ECGC): Fette werden im Verdauungssystem besser aufgenommen und assimiliert. Wie alle Grüntees hat er zudem eine „appetitzügelnde“ Wirkung . Catechine fördern die Produktion von CCK (Cholecystokininen), den Hormonen, die für das Sättigungsgefühl verantwortlich sind. Ein Wundermittel gibt es nicht, doch täglich getrunken ist Matcha-Tee eine gute Ergänzung zur Gewichtsabnahme im Rahmen einer entsprechenden Diät.
Ein gutes „Detox-Getränk“
Matcha ist sehr reich an Chlorophyll , da es aus der Ernte junger Teetriebe gewonnen wird. Dieses grüne Pigment, das reich an Magnesium ist und für die Photosynthese verantwortlich ist, wird oft als „grünes Blut“ bezeichnet. Chlorophyll sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung des Blutes und fördert so die Durchblutung und die Ausscheidung von Abfallstoffen.
Durch den Schattenanbau entwickelt die Pflanze mehr Chlorophyll. Es fördert somit die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper bzw. die natürliche Beseitigung von Abfallstoffen – insbesondere Chemikalien und Schwermetallen – und wirkt sich somit auf das Wohlbefinden des Körpers und damit auf die Funktionsfähigkeit der Organe aus. Die Auswirkungen sind auf verschiedenen Ebenen sichtbar (Hautqualität, Darmgesundheit, Energie usw.). Ein gestrichener Teelöffel täglich (1 g, die Menge für eine Schüssel) reicht bereits aus, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun.
Ein Verbündeter der Mikrobiota
Matcha-Tee fördert eine gute Verdauung. Sein Reichtum an Antioxidantien stärkt die Immunität des Darms, indem er die Produktion guter Bakterien unterstützt. Ein gutes Gleichgewicht der Mikrobiota hilft, Darmentzündungen und damit verbundenen Beschwerden vorzubeugen. Darüber hinaus fördern die Tannine und Ballaststoffe im Matcha-Teepulver die Verdauung und erleichtern den Transit.
Gute Mundgesundheit
Wir hören oft, dass bestimmte Getränke (wie Kaffee) die Zähne „gelb“ machen und den Zahnschmelz schwächen können. Umgekehrt beugt Matcha der Entwicklung von Bakterien , Karies und der Bildung von Plaque vor (insbesondere dank des enthaltenen Vitamin F – Fluorid ).
Matcha ist gut für das Herz
Dank seiner Catechine ist Matcha hervorragend für die Herz- und Kreislaufgesundheit. Es trägt zum Schutz der Blutgefäßwände bei, wirkt sich positiv auf den Herzrhythmus aus, fördert die Durchblutung und Blutdruckregulierung und hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Ein Gesundheitsverbündeter gegen die Entwicklung bestimmter Krankheiten
Dank all der oben genannten Vorteile ist Matcha ein Superfood , das hilft , bestimmten Krankheiten und Gesundheitsrisiken vorzubeugen , wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin, Arthritis (dank seiner Polyphenole – Flavonoide), bestimmten Entzündungen (es hilft insbesondere, Knochen und Knorpel zu schützen) …
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Matcha-Tee dank seiner wohltuenden Wirkung ein großartiger Verbündeter im Alltag ist.
Wie Sie sicher verstanden haben, hat Matcha neben seinem unersetzlichen Geschmack dank seiner Nährwerte viele Vorteile , die oft synergetisch wirken (seine entgiftenden Eigenschaften fördern gleichzeitig eine schöne Haut, seine Koffein/L-Theanin-Kombination liefert Energie, Konzentration usw.).
Wie profitiert man von den Vorteilen von Matcha?
Erwägen Sie die Wahl von hochwertigem Bio -Matcha , um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn Sie gerade erst anfangen, können Sie auf unseren Bestseller Ceremony Matcha zurückgreifen, der ohne Bitterstoffe ist. Ein hochwertiger Matcha zeichnet sich dadurch aus, dass er alle seine guten Nährstoffe entwickelt und bewahrt hat und daher besser für Ihre Gesundheit ist. Wenn Sie sich für Bio entscheiden, können Sie außerdem sicher sein, dass Sie Ihrem Körper nur Gutes tun: Die Aufnahme von Pestiziden und anderen schädlichen chemischen Substanzen ist ausgeschlossen! Um die Nährstoffe im Matcha optimal zu erhalten, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern und zuzubereiten. Bewahren Sie es in einer luftdichten, undurchsichtigen Box auf und schützen Sie es vor Hitze und Feuchtigkeit. Sie können es im heißen Zustand im Kühlschrank aufbewahren. Auch die richtige Wassertemperatur (maximal 70°) ermöglicht einen besseren Genuss (zu heißes Wasser würde die Bitterkeit des Tees hervortreten lassen) und schont die enthaltenen Nährstoffe. Und da es sich um einen Pulvertee handelt und nicht um einen, den Sie aufbrühen, können Sie seine Vorteile voll und ganz genießen! Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Matcha wie alle diese „ Superfoods “ keine magischen Kräfte besitzt. Bei regelmäßigem Genuss und in Verbindung mit einer gesunden und ausgewogenen Lebensführung stellt dieser grüne Tee jedoch einen echten Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden dar.
Wie viel Matcha sollten Sie pro Tag trinken, um die Vorteile zu spüren?
Die Dosis macht das Gift, übertreiben Sie es also nicht mit diesem Tee mit tausend Vorzügen und beschränken Sie sich auf den Konsum von 2 bis 3 Tassen pro Tag, so profitieren Sie am meisten von seinen gesundheitlichen Vorteilen!