
WIE BEREITET MAN MATCHA-TEE ZU?
Aktie
Wie trinkt man Matcha-Teepulver?
Traditionell wird Matcha -Tee mit heißem Wasser während der Teezeremonie getrunken, einem Moment des Teilens zwischen einem Gastgeber und seinen Gästen, bei dem sich jeder in größter Ruhe wieder auf seinen Körper und Geist konzentriert .
Seit den 2000er Jahren hat dieser 100 % natürliche Tee mit seinen tausend Vorteilen (unter anderem, weil er starke Antioxidantien enthält) und seinem einzigartigen Geschmack jedoch die Grenzen Japans überschritten. Mittlerweile wird es auch ohne Rühren zubereitet und mit Milch oder einem Pflanzendrink verzehrt und sogar in Rezepten als Backzutat verwendet. Im Westen erfreut er sich zweifellos in der Form Matcha Latte größtem Erfolg!
In diesem Artikel erhalten Sie Anweisungen zur Zubereitung eines Matcha Latte und eines Matcha mit Wasser . Kein Aufguss, da Matcha ein Teepulver ist, das eingenommen und nicht aufgegossen wird. Aber keine Panik: Anders als man auf den ersten Blick vielleicht denkt, ist die Zubereitung dieses Getränks nicht kompliziert!
Wie bereitet man eine Tasse Matcha zu?
Zutaten für die Zubereitung eines Matcha Latte oder traditionellen Matcha
- 1 Esslöffel gestrichener Teelöffel Bio-Matcha- Pulver Ceremony , Premium oder Classic . Sie können einen normalen Teelöffel oder einen Bambuslöffel (" chashaku ") verwenden.
- Milch Ihrer Wahl. Sie können sich beispielsweise für eine natürlich gesüßte Milch wie Hafermilch entscheiden (unsere Lieblingsmilch dazu). Sie können diese Milch durch Kokosmilch, Reismilch oder andere pflanzliche Milch ersetzen.
- Ein Süßungsmittel (Honig, Zucker, Agavendicksaft etc.) , aber Sie werden selbst sehen, dass dies bei unseren Matchas nicht unbedingt erforderlich ist, da sie extrem süß sind!
- Ein kurzer oder langer Chasen (traditioneller Matcha-Besen aus Bambus) oder ein elektrischer Aufschäumer
- Ein Matcha-Set mit Bambusbesen und Matcha
- Eine Schüssel (auf Japanisch „ Chawan“ genannt) oder eine Tasse /ein Glas/ein Becher. Wenn Sie sich für den traditionellen Bambus-Schneebesen entschieden haben, ist die Verwendung einer kleinen Schüssel vorzuziehen, damit Sie Platz zum Schlagen haben.
Zubereitung von Matcha Latte oder traditionell
Die verschiedenen Phasen
1 – Geben Sie einen Teelöffel des feinen grünen Pulvers auf den Boden einer Schüssel. 70 ml (ca. 4 EL) zuvor erhitztes Wasser dazugießen. Matcha muss also nicht gekocht werden und seine Eigenschaften bleiben erhalten. Die Wassertemperatur sollte 75°C nicht überschreiten, da das Wasser sonst bitter werden kann und Sie nicht alle wohltuenden Eigenschaften des Tees genießen können! Es sollte warm, aber nicht heiß sein. Verwenden Sie daher kein kochendes Wasser.
2 - Für eine optimale Konservierung das Glas nach Gebrauch sofort wieder gut verschließen.
3 – Da es sich um einen Pulvertee handelt und nicht um einen Aufgusstee, muss er im Gegensatz zu anderen Aufgusstees verquirlt/ gemischt werden.
Warum Matcha-Tee aufschäumen?
Wenn Sie Ihrem Matcha einen schönen Schaum verleihen, hat das mehrere Vorteile: Es sorgt für eine bessere Textur (vermeidet Klumpen, hat eine weiche und angenehme Textur), verbessert den Geschmack des Matcha (dadurch können die Aromen des Matcha freigesetzt und entwickelt werden) und hat einen ästhetischen Aspekt (weil wir ihn zuerst mit unseren Augen schmecken).
Wie schlägt man mit Chasen (Bambusbesen)?
Sie müssen die Schüssel mit einer Hand halten und mit der anderen verquirlen. Die Bewegung sollte kräftig sein und eher einer M- Form als einer 8-Form folgen, um Klumpen zu vermeiden. Der Schneebesen streift kaum die Chawan-Schale. Es schlägt nicht gegen die Kanten oder den Boden.
Einige Marken bieten Siebe (um Klumpen zu vermeiden) oder Naoshi (Schneebesenablagen) an, aber das sind keine unbedingt erforderlichen Utensilien.
Ihr traditioneller Matcha ist fertig! In Japan wird es tatsächlich mit wenig Flüssigkeit zubereitet und in 3 Schlucken getrunken. Wenn Sie möchten, können Sie das Rezept natürlich mit mehr heißem Wasser bis maximal 80 °C oder kaltem Wasser mit Eiswürfeln für ein erfrischendes Getränk ergänzen!
4 – Für einen köstlichen heißen Matcha Latte füllen Sie ihn mit der Milch Ihrer Wahl auf und fertig! Wenn wir möchten, können wir einen Schritt hinzufügen: das Hinzufügen eines Süßstoffs. Dies ist völlig optional und Sie werden es nicht als notwendig erachten, wenn Sie einen hochwertigen Matcha verwenden. Guten Appetit!
Kann Matcha kalt getrunken werden?
Absolut ! Matcha kann heiß oder kalt genossen werden. Kalter Matcha oder Eis-Matcha ist im Sommer oft sehr beliebt.
Wie macht man einen eisgekühlten Matcha Latte?
Sie können auf jeden Fall warmes Wasser und kalte Milch verwenden und am Ende der Zubereitung sogar Eiswürfel oder zerstoßenes Eis hinzufügen, um einen köstlichen eisgekühlten Matcha / Matcha-Frappe zu genießen! Wir empfehlen, den Matcha mit etwas warmem oder heißem Wasser (maximal 80 Grad) zuzubereiten, damit sich die Aromen des Matcha optimal entfalten können. Bei Süßwasser wäre dies weniger der Fall. Anschließend können Sie frisches Wasser oder frische Milch nachfüllen. Seien Sie erfinderisch bei den Zutaten. Sie können Ihrem kalten Matcha nach Belieben Lavendelsirup, Zimt usw. hinzufügen.
Sie haben keinen Schneebesen oder elektrischen Milchaufschäumer? Als praktische Alternative können Sie dann einen Mixer/Shaker/Mixer verwenden.
Matcha USUCHA / KOICHA
Usucha – „ Der feine und luftige Weg “. Dies ist die gebräuchlichste Art, traditionellen japanischen Tee zuzubereiten. Ziel ist es, einen feinen Schaum auf der Oberfläche des Getränks zu erhalten. Für die Dosierung benötigen Sie ca. 2 Portionen Matcha-Pulver, serviert mit einem Chashaku (Chashaku sind Bambuslöffel) (also ¾ gestrichener Esslöffel, also 2 g), und ca. 75 ml Wasser. Dadurch entsteht eine feine, flüssige und ausgewogene Textur.
Matcha nach „Usucha“-Art zubereitet
Koicha濃茶– „ Der dicke Weg “. Diese Zubereitungsart ist seltener, da sie „luxuriöser“ ist. Der resultierende Geschmack ist viel intensiver, da mehr Matcha und weniger Wasser verwendet werden als bei der Usucha-Zubereitung. Der resultierende Matcha hat eine eher zähflüssige als luftige Textur und ist viel weniger flüssig. Wir vermischen einfach, statt zu verquirlen. Also dieses Mal kein Schaum. Es wird normalerweise langsamer aus einer kleinen Schüssel getrunken. Bei der Dosierung rechnen wir mit dem Doppelten im Vergleich zu Usucha Matcha. Deshalb verwenden wir die besten Matchas von ausgezeichneter Qualität. Da das Getränk einen höheren Matcha-Gehalt aufweist, suchen wir nach höheren Qualitäten, die einen extrem weichen Geschmack ohne Bitterkeit bieten. Unsere Ceremony-Klasse eignet sich hierfür perfekt. Wenn Sie ein eingefleischter Matcha-Fan sind, können Sie es ausprobieren! Beschränken Sie sich dann auf nur einen Koicha pro Tag, um die empfohlene Koffeindosis nicht zu überschreiten.
Matcha zubereitet im „Koicha“-Stil
Im Bei traditionellen Teezeremonien wird üblicherweise Usucha zubereitet. Je nach Gast können wir auch Koicha Matcha zubereiten Anschließend kann ein Matcha nach Usucha-Art getrunken werden.
Wir haben gesehen, wie man Matcha-Tee als traditionelles Getränk zubereitet, aber Sie können ihn auch zu einem Smoothie, Joghurt oder sogar Rezepten (Madeleines, Kuchen, Kekse usw.) hinzufügen.
UND SIE, WIE ZUBEREITEN SIE TÄGLICH MATCHA?