
WELCHEN TEE SOLL MAN MORGEN TRINKEN?
Aktie
Welcher Tee ist der beste für den Morgen?
Das Morgenritual ist ein kostbarer Moment, um sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Für viele von Ihnen gehört dazu ein Heißgetränk , das die Sinne weckt und Ihnen die nötige Energie gibt, um gut in den Tag zu starten. Während Kaffee weiterhin die bevorzugte Wahl ist, wird Tee zunehmend zu einer gesunden und raffinierten Alternative . Aber angesichts der großen Auswahl fragen Sie sich vielleicht, welcher Tee sich am besten zum Morgentrinken eignet? Ob Sie Ihren Geist anregen, entspannen oder einfach nur den köstlichen Geschmack genießen möchten – die Wahl des richtigen Tees kann Ihre Morgenroutine in einen wahren Moment des Vergnügens verwandeln.

Grüner Tee
Anregend, gesund und raffiniert: Grüner Tee ist ein unverzichtbares Morgengetränk. Es ist oft reich an Thein und L-Theanin und liefert gesunde Energie für einen perfekten Start in den Tag. Dank seines Reichtums an Polyphenol -Antioxidantien ist es auch ein Verbündeter der Gesundheit. Hier sind die besten grünen Tees zum Trinken am Morgen.
Matcha
Dieser außergewöhnliche japanische grüne Teepulver braucht keine Einführung! Aufgrund seines einzigartigen Geschmacks, seiner gesundheitlichen Vorteile , seines hohen Koffein- und L-Theaningehalts und seiner antioxidativen Eigenschaften können viele nicht mehr darauf verzichten. Matcha ist eine großartige Alternative zu Kaffee, gibt Energie und fördert gleichzeitig geistige Klarheit und Entspannung. Man genießt ihn mit etwas heißem Wasser (traditioneller Matcha) oder in einer milchigen Variante: Matcha Latte .
Sencha
Sencha ist ein grüner Tee mit zarten und erfrischenden Aromen. Er ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und wird für seine subtilen Aromen und gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Es ist reich an Koffein und gibt Ihnen morgens einen Energieschub. Zur Zubereitung von Sencha-Tee werden die Blätter für kurze Zeit (1 bis 2 Minuten) in heißem Wasser (80 °C) aufgegossen.
Genmaicha
Genmaicha-Tee vereint den Umami-Geschmack von grünem Tee und die Süße von Puffreis. Dieser Popcorn-Tee erfreut sich in Japan großer Beliebtheit und wird auch im Westen immer beliebter. Dieses originelle Getränk mit niedrigem Theingehalt wird auch wegen seiner antioxidativen Wirkung und seiner verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Es eignet sich ideal für ein sanftes Erwachen und als Beilage zu einem herzhaften oder süßen Frühstück.
Hojicha
Hojicha-Tee ist ein originelles Getränk mit Röst- und Toastnoten. Dieser Tee mit sehr niedrigem Koffeingehalt ist ideal für schwangere Frauen oder wenn Sie nach koffeinfreien Tees suchen. Es ist ein wohltuender Tee, ideal für einen gemütlichen Morgen . Du kannst ihn pur oder als Hojicha Latte genießen, der mit Milch oder der Pflanzenmilch deiner Wahl gemischt wird. Für den Hojicha-Latte die Blätter in Milch aufgießen oder gleich gemahlenen Hojicha nehmen und diesen einfach mit der Milch verrühren (kein Verquirlen nötig, das Pulver löst sich sehr gut auf).

Schwarzer Tee
Für viele ist das Trinken von schwarzem Tee am Morgen eine feste Gewohnheit. Ein Getränk, das seit Tausenden von Jahren für den Reichtum seiner Aromen, seinen Charakter und seine anregenden Eigenschaften geschätzt wird. Hier sind die wichtigsten Schwarztees für den Morgen.
Assam-Tee
Assam-Tee ist ein indischer Schwarztee aus der Region Assam. Es zeichnet sich durch seinen vollmundigen, malzigen und leicht würzigen Geschmack aus. Es ist reich an Koffein und gibt Ihnen Energie, wenn Sie Probleme beim Aufwachen haben. Assam-Tee wird auch häufig in Frühstücksteemischungen wie English Breakfast oder Irish Breakfast verwendet. Es wird pur oder mit etwas Milch und Zucker gegessen, um die Bitterkeit zu mildern.
Darjeeling-Tee
Darjeeling-Tee ist ein berühmter indischer Schwarztee aus der Region Darjeeling. Seine blumigen und holzigen Aromen variieren je nach Ernte und bieten Teeliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Wir schätzen ihn wegen seiner Finesse und Zartheit. Beachten Sie, dass es sich zwar meistens um schwarzen Tee handelt, es aber auch Darjeeling-Grüntees oder Darjeeling-Oolong-Tees gibt.
Earl Grey Tee
Der sehr beliebte Earl Grey Tee ist ein mit Bergamotte, einer Zitrusfrucht mediterranen Ursprungs, aromatisierter Schwarztee. Es handelt sich um einen typischen Schwarztee, der im Allgemeinen morgens getrunken wird. Frisch und leicht, kann es mit Milch und manchmal etwas Zitrone getrunken werden, um die Zitrusnoten hervorzuheben. Zu den Earl Grey-Varianten gehören Lady Grey, Bio-Earl Grey Royal und Bio-Earl Grey-Grüntee. Es ergänzt verschiedene Frühstücke sehr gut.
Geräucherter Tee oder Lapsang Souchong
Über Holzfeuer getrockneter Räuchertee zeichnet sich durch ein unverwechselbares Raucharoma und einen rauchigen Geschmack aus. Am bekanntesten ist Lapsang Souchong, ein Schwarztee aus der chinesischen Provinz Fujian. Aufgrund seines kräftigen Charakters und seines aromatischen Reichtums wird er oft morgens genossen.

Vorteile des morgendlichen Teetrinkens
Welche Vorteile hat es, morgens Tee zu trinken?
Tee als Energiespender
Die meisten Tees enthalten Thein , das Äquivalent von Koffein. Thein diffundiert viel langsamer als das Koffein im Kaffee, das bioverfügbar ist (es gelangt direkt ins Blut). Es verursacht keinen plötzlichen Energieabfall oder die bekannten Nebenwirkungen von Kaffee. Das Ergebnis? Tee liefert gesunde und lang anhaltende Energie (zwischen 4 und 6 Stunden im Vergleich zu 2 Stunden bei Kaffee) und verbessert die Konzentration . Der Theingehalt Ihres Tees hängt von vielen Parametern ab (Teesorte, Qualität, Herstellung, Ernte etc.). Sie können zwischen einem belebenden grünen Tee, einem schwarzen Tee oder sogar einer Mischung wie Masala Chai („Masala Chai“) wählen, die reich an Gewürzen ist und für ein einzigartiges Sinneserlebnis sorgt und gleichzeitig sanfte Energie liefert.
Tee entspannt
Der Unterschied zum Kaffee besteht darin, dass Tee eine anregende, aber auch entspannende Wirkung hat. Die Aminosäure L-Theanin verleiht ihm beruhigende Eigenschaften. Tatsächlich stimuliert diese Substanz die Produktion von Alphawellen im Gehirn und die Produktion von Serotonin und Dopamin, den Glückshormonen. Tee trägt daher wirksam dazu bei , Stress abzubauen und morgens gut gelaunt aufzuwachen.
Tee ist reich an Vitaminen und Antioxidantien
Tee ist reich an für den Körper wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, B, C, E sowie Kalzium, Kalium und Magnesium. Es ist außerdem eine Quelle von Antioxidantien , die die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Tee ist ein gesundes Getränk par excellence. Was gibt es Besseres, als morgens eine Tasse Tee zu trinken, um gesund zu bleiben?
Tee hydratisiert
Obwohl er kein Wasser ersetzt, spendet Tee Feuchtigkeit ! Es ist daher ein ausgezeichnetes Getränk am Morgen, um nach einer Nacht Schlaf den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen, die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern und den Tag richtig zu beginnen.
Wie macht man morgens Tee?
Tee kann lose, in Beuteln oder in Pulverform wie Matcha sein. Außer gemahlen wird es in einer Teekanne oder Tasse aufgegossen. In Pulverform wird es mit Wasser, Milch oder einem Pflanzengetränk gemischt. Jeder Tee hat seine eigene Zubereitungsmethode . Für einen optimalen Genuss ist die Einhaltung der Zubereitungshinweise (Dosierung, Wassertemperatur, Ziehzeit) unbedingt erforderlich.